Connichi
Anime-Conventions sind für Anime-Fans. Mich nervt schon dieses ganze Ragnarok- und Warcraft-Cosplay. Aber das könnte man auch noch als entfernt themenrelevant durchgehen lassen. Opas alte Uniformen gehören dagegen gehören NICHT auf eine Anime-Convention, ganz egal ob er bei der SS oder bei der Heilsarmee war. Es geht ja auch niemand in 08/15-Faschingskostümen oder Loveparade-Aufmachung da hin (und wer es doch tut gehört rausgeworfen). Im Zentrum sollte immer das Anime-Fantum stehen. Das Verkleiden dagegen ist nur ein Mittel zum Zweck, muss also der Glorifizierung der 2D-Welt dienen.
Der Unterschied zwischen mir und dem Animexxler war ja einst, (verzeiht meine radikale Wortwahl) dass ich eben mehr meine Anime als irgendwelche schwammigen sozialen Events darum ins Zentrum stellte. Auf der anderen Seite ist zu sagen, dass sich das Treff- und Eventgeschehen ja doch noch in erträglichem Rahmen hält und niemand Profilseiten ins Netz stellt oder ähnliche Auswüchse stattfinden.
Also ich bin in Anbetracht beider Feststellungen dafür, dass alle Convention-Beiträge ab jetzt einfach als Cosplay-Beiträge gehandelt werden. Denn das ist ja eindeutig der Schwerpunkt der uns zu Conbesuchen bewegt. Was die "seht was ich gekauft habe"-Beiträge betrifft, so könnten sie meinem Dafürhaltens nach genausogut ab heute in Kategorie "Merchandise" auftauchen.Im Zentrum sollte immer das Anime-Fantum stehen. Das Verkleiden dagegen ist nur ein Mittel zum Zweck, muss also der Glorifizierung der 2D-Welt dienen.
Mangas Hellsing und Adolf:
In Japan und anderen Ländern sind solche Cosplays allerdings auch keine Seltenheit mehr. In Japan und anderen asiatischen Ländern ist so ein Cosplay gar kein Problem! In Japan ist es besonders "cool" weil Deutschland ja Japan's Verbündete sind und allgemein Deutschland für die Japaner als sehr cool angesehen wird.
In anderen westlichen Ländern ausser Deutschland ist sowas nicht direkt verboten und darf als Kostüm getragen werden. Besonders in den USA auf US Cons laufen öfters Leute mit Nazi-Uniform oder stellen einen Nazi-Charakter dar und das alles unzensiert.
Soweit ich irgendwo gelesen habe ist es bei denen ok wenn man sowas unter den ganzen Besuchern und beim Veranstaltungsort trägt aber wenn man in der Öffentlichkeit damit rumläuft kann es zu Problemen geben. Bei uns in Deutschland ist beides undenkbar... es würde ja nur genügen wenn man nur in der Conhalle das Outfit trägt (damit alle wissen, dass es nur ein Cosplay ist ohne politischen/rechten Hintergrund) und niemals auf der Straße sich damit zeigt, damit keine Passanten und Nicht-Congänger es sehen und missverstehen.