Zu alt für Mangas?
Muss man sich schämen, wenn man Animes schaut?
Nicht unlängst wollte mir eine Person weismachen, ich wäre mit 21 Jahren zu alt für Animes und ich solle mich schämen, da dies ein infantiles Verhalten wäre. Kurz gesagt, diese Person wollte mir die generelle gesellschaftliche Meinung aufoktroyieren. Ist euch schon mal ähnliches widerfahren? Schämt ihr euch für Animes und Mangas? Gebt ihr es offen zu oder verheimlich ihr es?
Außer wer Hikikomori ist und sonst nicht wirklich oft unter Leuten rauskommt. Es gibt immer schwarze Schafe und Vollidioten wofür man sich schämt. Bei den Hiphopern die GanztaRappa. Bei den Türken die Alphaprolls und bei uns die hässlichen Hackfressen in orangen Trainingsanzügen.
Ich würds zugeben, aber zum Glück werde ich in der Gesellschaft meistens nur ignoriert und nie wirklich nach meiner Meinung gefragt. also daher... kommt auch ganz darauf an welche Animes man schaut. Wenn es sich um Shonen-Scheisse handelt bist du tatsächlich zu alt und solltest erwachsen werden. Ansonsten zeige dieser Person doch einen wirklichen Seinen-Anime (Vielleicht kein Moe, das verstehen die Meisten nicht) und frage dann nochmal ob du wirklich "zu alt" dafür bist. Denn in der breiten Öffentlichkeit ist ja nur der zu Tode zensierte Naruto-Pokemon-Sailormoon-Dreckvon RTL2 bekannt.
Meist geb ichs wenn wer konkret fragt offen zu, allerdings binde ich es nicht jedem gleich auf die Nase. Und außerdem verheimliche ich wie viel Animes ich tatsächlich schaue, das würden die Meisten wohl nicht verstehen.Vor allem weil ich mir neben "anspruchsvollen" lieb gern Serien mit süßen Mädchen oder riesigen Robotern anschaue.
Ich muss aber dazu sagen, dass ich in Berlin bzw manchmal in Brandenburg,wo ich lebe, keine Freunde oder Personen, mit denen ich jeden Tag etwas unternehmen könnte bzw. wollen würde, habe. Dafür kenne ich "Schaust du schon wieder deine Männekes?" Mach doch mal was Sinnvolles! Lern doch für die Schule. Was soll denn nur später aus dir werden?" zu Genüge. Nach meinem Abi-Abschluss wurde das aber komplett fallen gelassen. Genau wie der Kontakt zu ehemaligen Schulkameraden. Dafür fand ich hier dann jede Menge neue /F/reunde und /A/tzen <3
Ich schäme mich nicht für meine Hobbys. Wenn jemand mit meinen Hobbys nicht klar kommt, ist es sein Problem. Gleiches gilt für Geschmäcker und Vorlieben. Ein paar Kammeraden aus der Schule unterhielten sich mal über Pokemon, wohin das Thema über zu Hellsing und den restlichen Viva+MTV-Anime schwankte. Ich entgegnete, dass heutzutage es immer noch solche guten gibt. Daraufhin sollte ich Beispiele nennen. DeathNote, Black Lagoon und Konsorten habe ich vorgeschlagen. Hinterher in Messengern oder so unter uns sagten die Nasen die wären ganz geil.
ABER
Als die restliche Clique auftauchte, neckte man mich dauernd "Aaaaaaaanime, ne? (:" "Hehe, schaust auch Pornos mit Misty was? Rofl" Insbesondere schlechte Cosplayer und die Moefetischisten reiten das Gerne in den Abgrund. Von mir aus sollen sie das tun, steht ja jedem frei zu sehen was er will. Aber dass die negativen Bewegungen in jeder Szene überhand nehmen, ist eine Entwicklung die seit längerem anhält. Auch der Zuschnitt auf den Mainstream der Animeindustrie gefällt mir weniger. Dabei rede ich nicht nur vom japanischen Publikum. Sieht so aus, als seien die Zeiten schon so seltsam, dass es schon normal ist, dass ein bärtiger 26 jähriger sich Zeichentrickfilme über Riesenroboter, Verschwörungstheorien und niedliche Fabelwesen ansieht.
Vor 10 Jahren hatten wir es mit einer Szene zu tun, in der man Bernd ganz dicht auf die Pelle gerückt wäre. Der einzige Verleger von Animusubs auf VHS in Deutschland war zugleich der Krebs, der den Markt zerfraß. Die ersten Weaboomädchen waren nicht wirklich das tollste, was einem in dieser Galaxis begegnen konnte aber wenigstens konnte man sich mit ihnen unterhalten. Ein Übrigbleibsel aus dieser Zeit ist Animexx, der als Sailormoonfanclub begann. Uns geht es also immer besser!Was dem Moeschleim anbelangt: Wir müssen da leider durch, weil die japanischen Studios zu viel Angst haben, irgendwas zu riskieren.
Es kommt einfach drauf an was für Animes es sind. Ich persönlich muss sagen, dass ich diese Affen nicht verstehen kann die über 18 sind und immer noch auf diese Pokemon Kinderkacke stehen oder allgemein Shounenkram! Zu dem habe ich oft die Erfahrung mit Nicht-Animefans gehabt die gesagt haben, dass sie Akira, Ghost in the Shell und Jin-Roh voll genial finden sowie allgemein Animus die vom Stil und von der Art für eine ältere Zielgruppe gedacht ist.
Man muss sich schämen, wenn man keine Animes schaut.Ich guck nur Seinen Serien/Mangas und da ist es mir nie passiert das jemand mit der Pokemon Keule kam.Habe ich früher auch mal, dann sah ich ein, dass mein Regal eh so vollgestopft ist, dass es eh egal ist, weil niemand etwas sieht. Einfach nur konturloses Chaos für alle außer mir.
Kommt drauf an was du siehst. Wenn du vor K-ON sitzt und anfängst wie ein kleines Mädchen rumzukreischen, dann hab ich schlechte Nachrichten.